Woher kommt Masi-Wein?

Woher kommt Masi-Wein?

Masi-Wein stammt aus Italien und genauer gesagt aus der Region Venetien. Die Masi Agricola SpA ist eines der bekanntesten Weingüter des Landes und hat seinen Hauptsitz in Valpolicella. Das Familienunternehmen wurde im Jahre 1772 gegründet und produziert seitdem hochwertige Weine.

Die Weinregion Venetien

Venetien ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens und umfasst unter anderem die Provinzen Verona, Vicenza und Padua. Das Klima in dieser Region ist ideal für den Weinbau, da es warme Sommer und milde Winter bietet. Die Böden sind fruchtbar und gut durchlässig, was optimale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten schafft.

Die Masi Agricola SpA

Die Masi Agricola SpA ist ein renommiertes Weingut in Venetien, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Amarone, Valpolicella und Recioto spezialisiert. Masi-Weine zeichnen sich durch ihren unverwechselbaren Geschmack und ihren reichen Charakter aus.

Amarone – Der berühmteste Masi-Wein

Einer der bekanntesten Weine von Masi ist der Amarone. Dieser Rotwein wird aus den Traubensorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt und hat einen hohen Alkoholgehalt von etwa 15%. Amarone wird durch die Appassimento-Methode hergestellt, bei der die Trauben vor der Pressung getrocknet werden, um ihre Aromen und Konzentration zu verstärken.

Weinherstellung bei Masi

Masi legt großen Wert auf traditionelle Weinherstellungstechniken und verwendet moderne Technologien, um qualitativ hochwertige Weine herzustellen. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig sortiert. Nach der Fermentation werden die Weine in Eichenfässern gelagert, um ihren Geschmack und ihre Struktur weiter zu entwickeln.

FAQs

1. Welche Rebsorten werden für Masi-Weine verwendet?

Masi verwendet hauptsächlich die Traubensorten Corvina, Rondinella und Molinara für seine Weine. Diese Sorten sind typisch für die Region Venetien und tragen zur charakteristischen Geschmacksprofil von Masi-Weinen bei.

2. Wo kann man Masi-Weine kaufen?

Masi-Weine sind weltweit erhältlich und können in vielen Weingeschäften, Supermärkten und online erworben werden. Es ist auch möglich, sie direkt beim Weingut zu kaufen oder in ausgewählten Restaurants und Weinkellern zu genießen.

3. Wie lange können Masi-Weine gelagert werden?

Masi-Weine können je nach Sorte und Jahrgang unterschiedlich lange gelagert werden. Die meisten Masi-Weine haben ein großes Alterungspotenzial und können über mehrere Jahrzehnte gelagert werden. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Lagerbedingungen zu beachten, um die Qualität und den Geschmack des Weins zu erhalten.

4. Gibt es auch Weißweine von Masi?

Ja, Masi produziert auch Weißweine, obwohl diese weniger bekannt sind als ihre Rotweine. Zu den Weißweinen von Masi gehören unter anderem der Soave und der Pinot Grigio.

5. Welche Auszeichnungen hat Masi erhalten?

Masi-Weine haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen erhalten. Das Weingut hat internationale Anerkennung für seine Qualität und sein Engagement für den Weinbau erhalten. Masi-Weine werden regelmäßig bei renommierten Weinwettbewerben ausgezeichnet.

Verfasst von David

David Reisner lädt seine Gäste gerne zu einem Glas Wein ein, um in angenehmer Atmosphäre über aktuelle Themen und Ideen zu plaudern. Hier im Wein Ratgeber sammelt er verschiedene Antworten, Tipps und Ideen rund um Weine - lasse dich jetzt inspirieren und informiere dich zu den wichtigsten Fragen & Antworten rund um Wein.