Welcher Wein ist süß?

Welcher Wein ist süß?

Einleitung

Es gibt eine Vielzahl von Weinsorten auf dem Markt, die sich in Bezug auf Geschmack, Aroma und Süße unterscheiden. Die Süße eines Weins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rebsorte, dem Anbauort, dem Alter des Weins und der Herstellungsmethode. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von süßen Weinen befassen und wie man sie identifiziert.

Trockener Wein vs. Süßer Wein

Trockene Weine haben normalerweise einen niedrigen Zuckergehalt und sind nicht süß im Geschmack. Sie haben in der Regel einen höheren Alkoholgehalt und können etwas bitter sein. Süße Weine hingegen haben einen höheren Zuckergehalt, der ihnen einen süßen Geschmack verleiht. Die Süße eines Weins wird oft als Restzuckergehalt bezeichnet und kann auf dem Etikett des Weins angegeben werden.

Arten von süßen Weinen

Es gibt verschiedene Arten von süßen Weinen, die je nach Herstellungsmethode und Rebsorte variieren. Hier sind einige der bekanntesten:

1. Eiswein

Eiswein wird aus gefrorenen Trauben hergestellt, die bei der Ernte eine natürliche Süße entwickeln. Die gefrorenen Trauben werden gepresst, wodurch der Saft konzentriert und süß wird. Eisweine sind in der Regel sehr süß und haben eine hohe Säure.

2. Spätlese

Spätlese-Weine werden aus überreifen Trauben hergestellt, die länger am Rebstock hängen bleiben als üblich. Dadurch entwickeln sie eine höhere Konzentration von Zucker und Aromen. Spätlese-Weine sind süßer als normale Weine, aber nicht so süß wie Eisweine.

3. Trockenbeerenauslese

Trockenbeerenauslese-Weine werden aus Trauben hergestellt, die von Edelfäule befallen sind. Diese Edelfäule, auch bekannt als Botrytis cinerea, führt dazu, dass die Trauben austrocknen und eine hohe Konzentration von Zucker entwickeln. Trockenbeerenauslese-Weine sind sehr süß und haben oft einen hohen Alkoholgehalt.

4. Sauternes

Sauternes ist ein süßer französischer Wein, der aus den Rebsorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle hergestellt wird. Die Trauben werden spät geerntet und von Edelfäule befallen, was ihnen eine hohe Süße verleiht. Sauternes-Weine sind in der Regel golden in der Farbe und haben intensive Aromen von Honig, Aprikose und getrockneten Früchten.

5. Moscato

Moscato ist ein süßer italienischer Wein, der aus der Moscato-Traube hergestellt wird. Er hat einen niedrigen Alkoholgehalt und ist bekannt für seinen intensiven, fruchtigen Geschmack und sein leichtes Prickeln. Moscato-Weine sind oft halbsüß bis süß und passen gut zu Desserts oder als Aperitif.

FAQs zum Thema „Welcher Wein ist süß?“

1. Wie erkenne ich, ob ein Wein süß ist?

Die Süße eines Weins kann anhand des Restzuckergehalts bestimmt werden, der auf dem Etikett angegeben ist. Je höher der Restzuckergehalt, desto süßer ist der Wein. Eine andere Möglichkeit ist, den Wein zu probieren und auf den Geschmack von süßen Früchten oder Honig zu achten.

2. Welche Rebsorten ergeben süße Weine?

Einige der Rebsorten, die oft für die Herstellung süßer Weine verwendet werden, sind Riesling, Gewürztraminer, Muscat, Sémillon und Sauvignon Blanc. Diese Trauben haben von Natur aus einen höheren Zuckergehalt und können süße Weine ergeben.

3. Welche Weine passen gut zu süßen Speisen?

Süße Weine passen gut zu Desserts wie Kuchen, Schokolade oder Obstkompott. Einige Beispiele für süße Weine, die gut zu süßen Speisen passen, sind Portwein, Madeira, Muscat oder Sauternes.

4. Kann ein süßer Wein auch trocken sein?

Nein, ein süßer Wein kann nicht gleichzeitig trocken sein. Trockene Weine haben normalerweise einen niedrigen Zuckergehalt und sind nicht süß im Geschmack. Es gibt jedoch halbtrockene Weine, die einen moderaten Restzuckergehalt haben und sowohl süß als auch trocken schmecken können.

5. Wie lagere ich süße Weine am besten?

Süße Weine sollten kühl, dunkel und liegend gelagert werden, um ihre Qualität und Süße zu erhalten. Eine Temperatur zwischen 10-15°C ist ideal für die Lagerung von süßen Weinen. Es ist wichtig, den Wein vor Licht, Hitze und starken Temperaturschwankungen zu schützen, um eine vorzeitige Alterung zu vermeiden.

Verfasst von David

David Reisner lädt seine Gäste gerne zu einem Glas Wein ein, um in angenehmer Atmosphäre über aktuelle Themen und Ideen zu plaudern. Hier im Wein Ratgeber sammelt er verschiedene Antworten, Tipps und Ideen rund um Weine - lasse dich jetzt inspirieren und informiere dich zu den wichtigsten Fragen & Antworten rund um Wein.