Was ist Zweigelt Wein?
Definition und Herkunft
Zweigelt Wein ist ein Rotwein, der aus der gleichnamigen Rebsorte hergestellt wird. Diese Rebsorte wurde im Jahr 1922 vom österreichischen Züchter Fritz Zweigelt gezüchtet und ist eine Kreuzung aus den Rebsorten Blaufränkisch und St. Laurent. Zweigelt Wein ist vor allem in Österreich weit verbreitet und wird dort als eine der wichtigsten Rotweinsorten angesehen. Mittlerweile wird Zweigelt aber auch in anderen Weinbauregionen in Mitteleuropa, wie Deutschland, Ungarn und Tschechien, angebaut.
Charakteristik und Geschmack
Zweigelt Wein zeichnet sich durch eine kräftige, rubinrote Farbe aus. Im Geschmack ist er fruchtig und saftig mit Aromen von Kirschen, Beeren und Gewürzen. Die Tannine sind meist weich und gut eingebunden, was den Wein geschmeidig und angenehm zu trinken macht. Zweigelt Wein kann je nach Ausbauart und Alterungspotenzial sowohl jung und frisch als auch körperreich und komplex sein.
Anbau und Weinregionen
Zweigelt Wein wird hauptsächlich in Österreich angebaut und ist dort eine der meistverbreiteten Rotweinsorten. Besonders bekannt sind die Anbaugebiete am Neusiedlersee, im Burgenland sowie in Niederösterreich. Dort gedeiht die Rebsorte auf den kalkhaltigen Böden besonders gut und entwickelt ihren charakteristischen Geschmack. In den letzten Jahren hat sich der Anbau von Zweigelt aber auch in anderen Weinbauregionen in Mitteleuropa wie Deutschland, Ungarn und Tschechien etabliert.
beliebte Weine
Weinempfehlungen und Genussmomente
Zweigelt Wein eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Durch seine fruchtige und zugängliche Art harmoniert er gut mit Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Pasta, Pizza und Käse. Besonders gut kommt der Wein zur Geltung, wenn er leicht gekühlt serviert wird. Auch als Solist für einen gemütlichen Abend auf der Terrasse oder beim geselligen Beisammensein mit Freunden ist Zweigelt Wein eine gute Wahl.
FAQs zum Thema Was ist Zweigelt Wein?
1. Woher stammt die Rebsorte Zweigelt?
Die Rebsorte Zweigelt wurde im Jahr 1922 vom österreichischen Züchter Fritz Zweigelt gezüchtet. Er kreuzte dafür die Rebsorten Blaufränkisch und St. Laurent.
2. Welche Geschmacksrichtung hat Zweigelt Wein?
Zweigelt Wein ist fruchtig und saftig im Geschmack. Typische Aromen sind Kirschen, Beeren und Gewürze. Die Tannine sind meist weich und gut eingebunden.
3. Welche Speisen passen gut zu Zweigelt Wein?
Zweigelt Wein eignet sich gut als Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pasta, Pizza und Käse. Durch seine fruchtige und zugängliche Art harmoniert er mit vielen verschiedenen Gerichten.
4. Wie sollte man Zweigelt Wein servieren?
Zweigelt Wein entfaltet sein volles Aroma, wenn er leicht gekühlt serviert wird. Daher empfiehlt es sich, den Wein vor dem Servieren für kurze Zeit im Kühlschrank zu lagern.
5. Kann Zweigelt Wein auch gelagert werden?
Zweigelt Wein kann je nach Ausbauart und Alterungspotenzial sowohl jung und frisch als auch körperreich und komplex sein. Daher eignet er sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine längere Lagerung von 3-5 Jahren.