Was ist IGP beim Wein?

Was ist IGP beim Wein?

IGP steht für „Indication Géographique Protégée“ und ist eine geschützte geografische Angabe für Wein in der Europäischen Union. Es handelt sich um eine Klassifizierung, die den Ursprung und die Herkunft eines Weins kennzeichnet. IGP-Weine sind qualitativ hochwertige Weine, die bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, aber weniger strengen Regeln unterliegen als Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (AOC, DOC, etc.).

Merkmale von IGP-Weinen

IGP-Weine haben bestimmte Merkmale, die sie von anderen Weinen unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Geografischer Ursprung: IGP-Weine stammen aus einer bestimmten geografischen Region, die auf dem Etikett angegeben ist.
  • Qualitätsstandards: IGP-Weine müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, wie z.B. den Einsatz von spezifischen Rebsorten, Ertragsbegrenzungen und Anbauvorschriften.
  • Typizität: IGP-Weine sollen den typischen Charakter ihrer Region widerspiegeln, sowohl in Bezug auf den Geschmack als auch auf die Aromen.
  • Flexibilität: Im Vergleich zu Weinen mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung haben IGP-Weine mehr Freiheit in Bezug auf Anbau- und Herstellungsmethoden.

Unterschied zwischen IGP und AOC/DOC

Der Hauptunterschied zwischen IGP-Weinen und Weinen mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (AOC, DOC, etc.) liegt in den strengeren Regeln und Vorschriften, die für letztere gelten. Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung haben eine stärkere Bindung an ihren geografischen Ursprung und müssen strengere Anforderungen in Bezug auf Rebsorten, Anbaugebiete, Erträge und Produktionsmethoden erfüllen. IGP-Weine haben mehr Flexibilität, können jedoch immer noch qualitativ hochwertig sein.

Beispiele für IGP-Weine

Es gibt viele IGP-Weine aus verschiedenen Regionen Europas. Hier sind einige Beispiele:

  • IGP Pays d’Oc aus dem Languedoc-Roussillon in Frankreich
  • IGP Toscano aus der Toskana in Italien
  • IGP Alentejano aus dem Alentejo in Portugal
  • IGP Vin de Pays de Vaucluse aus der Region Vaucluse in Frankreich
  • IGP Tierra de Castilla aus Kastilien-La Mancha in Spanien

FAQs zum Thema „Was ist IGP beim Wein?“

Was ist der Unterschied zwischen IGP und AOP?

Der Hauptunterschied zwischen IGP und AOP (Appellation d’Origine Protégée) liegt in den strengeren Vorschriften für AOP-Weine. AOP-Weine müssen aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammen und strenge Anforderungen in Bezug auf Rebsorten, Anbaugebiete, Erträge und Produktionsmethoden erfüllen. IGP-Weine haben mehr Freiheit in Bezug auf Anbau- und Herstellungsmethoden.

Was bedeutet „geschützte geografische Angabe“?

Die „geschützte geografische Angabe“ (GG) ist eine EU-weite Bezeichnung für Weine und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Sie garantiert, dass das Produkt aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammt und bestimmten Qualitätsstandards entspricht.

Welche Bedeutung hat die geografische Angabe für den Wein?

Die geografische Angabe ist ein wichtiger Indikator für die Herkunft und Qualität eines Weins. Sie hilft den Verbrauchern, Weine aus bestimmten Regionen zu identifizieren und zu wählen, die für ihre typischen Charakteristika bekannt sind. Die geografische Angabe kann auch auf eine lange Tradition und Expertise in der Weinproduktion hinweisen.

Welche Vorteile haben IGP-Weine gegenüber AOC-Weinen?

IGP-Weine haben mehr Freiheit in Bezug auf Anbau- und Herstellungsmethoden im Vergleich zu AOC-Weinen. Dies ermöglicht den Weinproduzenten, kreativer zu sein und innovative Weine zu kreieren. IGP-Weine können auch zu einem günstigeren Preis angeboten werden, da sie oft weniger strengen Regulierungen unterliegen.

Wie erkenne ich einen IGP-Wein?

Ein IGP-Wein kann anhand des Etiketts erkannt werden. Dort wird die geschützte geografische Angabe (IGP) zusammen mit dem geografischen Ursprung des Weins angegeben. Wenn ein Wein z.B. als „IGP Pays d’Oc“ bezeichnet wird, bedeutet dies, dass er aus der Region Pays d’Oc im Languedoc-Roussillon in Frankreich stammt.

Verfasst von David

David Reisner lädt seine Gäste gerne zu einem Glas Wein ein, um in angenehmer Atmosphäre über aktuelle Themen und Ideen zu plaudern. Hier im Wein Ratgeber sammelt er verschiedene Antworten, Tipps und Ideen rund um Weine - lasse dich jetzt inspirieren und informiere dich zu den wichtigsten Fragen & Antworten rund um Wein.